|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hula - der traditionelle Tanz Hawaiis - ist Ausdruck des „Spirit of Aloha“. Seine Großartigkeit zeigt sich nicht nur in Händen, Hüften oder Füßen, sondern auch in der Körperhaltung - vor allem aber im Gefühl der Harmonie, Balance und Kontrolle des Körpers. Mit den Händen werden Geschichten erzählt. Da es in der Alten Zeit keine Schrift gab, wurde die Geschichte der Hawaiianer durch ihre Tänze weitergegeben. Der Kahiko ist der alte traditionelle Tanz, zu dem die Tänzer/innen singen und von einem Trommler rhythmisch begleitet werden. Der modernere Tanz Hula Auana wurde in den 50er Jahren durch Hollywood populär. Er wird mit der Ukulele, der Slack Key Guitar usw. begleitet. |
|||
STT23-05 Hula Kahiko STT23-06 Hula Auana STT23-07 Tahitian Aparima
Anmeldeschluss: 25.06.2023 (spätere Anmeldung nur nach Rücksprache und mit 10 € Aufpreis).
|